BLOG
Schau in unsere Welt

FILTERUNG

Mode im Wandel der Zeit

Wir bekommen es alle mit, Mode ändert sich. Sie ändert sich schnell und markant. Jedes Mal, wenn ich in ein Geschäft komme, sieht es völlig anders aus als bei meinem letzten Besuch. So auch unsere Street One und CECIL Stores. Bei 12 Kollektionen pro Jahr wechselt unsere Mode ständig und wird an neue Trends angepasst. Deshalb heute ein kleiner Einblick von mir, angefangen bei der eher strengen und schicken Mode bis hin zu heutigen eher legeren Mode die hauptsächlich bequem und vor allem praktisch sein soll.

Anfangen möchte ich bei den goldenen Zwanzigern, passend zum diesjährigen Motto unserer Weihnachtsfeier → Let’s Party like Gatsby.
Na, an was denkst du bei diesem Motto? An Gold, Pailletten, Glitzer, Stirnbänder, Flapper Dresses und Federboas für die Frauen? Kurze Haare mit einer Wasserwelle und einer Zigarettenspitze in der Hand? Genau richtig. Das waren die Merkmale der damaligen Mode, mit denen die Menschen ihre neugefundene Lebensfreude feierten. Die Männer trugen zu der Zeit Anzüge mit Hosenträgern und Filzhüte.

Die Wirtschaftskrise der 30er kippte die Partystimmung. Das Partyoutfit wurde ausgewechselt gegen elegante Damenmode bestehend aus Kostümen und Blusen mit großen Ärmeln. Die Männer blieben ihrem Outfit der 20 treu.

Rockabilly sagt uns allen was, oder? Das war die Zeit der 50er. Weitgeschnittene Röcke mit großen Unterröcken und dazu enge Blusen. Dabei waren Punkte ein sehr beliebtes Muster. Dahingegen prägten lockere Jeans mit einem weißen T-Shirt und der heute noch oder wieder beliebten Lederjacke das Bild des Mannes.

Flowerpower und Hippies stehen für die 70er. So auffallender die Farben, je schriller die Muster und so bunter die Accessoires desto besser. Die Schlaghose hatte ihre Hoch-Zeit. Batik und selbstgeschneiderte Mode waren angesagt, die Haare wurden bei Frauen und Männer langgetragen und Blumen und Peace-Zeichen schmückten alles was zu schmücken war.

Die 80er, für uns heute wohl die größte Modesünde. Schulterpolster, Puffärmel und Neon Leggins mit übergroßen Pullovern waren voll im Trend. Dazu wurde blauer Liedschatten getragen. Heute nicht mehr vorstellbar, oder?

Die heutige Mode steht voll unter dem Motto „Jedem das Seine“. Was früher als Fauxpas bezeichnet worden wäre, ist heute Alltag. Die Mode der Frauen und Männer nähern sich immer weiter an. Männer Tragen Hemden? Warum nicht auch als Frau ein Hemd tragen dürfen. Wir leben unsere Individualität voll aus, was sich in unserer Kleidung exakt wiederspeigelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, wo es früher klare Kleidervorschriften gab und den Jahrzehnten konkret Looks zugeordnet werden konnten, ist es heute nicht mehr möglich. Aber wer weiß, so beweglich und schnelllebig wie die Mode heute ist, ändert sich das noch mal? Was denkst du?

 

(https://fivmagazine.de/100-jahre-modetrends-wie-sich-die-mode-im-laufe-der-zeit-veraendert-hat/)

Offene Stellen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Stellenangebote

Die CBR

Die CBR Fashion Group -
das sind WIR!

Social Media STREET ONE

Social Media CECIL

Du hast Fragen?

Dann schreib uns eine Email an: career@cbr.de