Hallo zusammen,
heute möchte ich euch ein paar Tipps geben zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz. Denn durch das viele Sitzen am Schreibtisch können mit der Zeit Fehlhaltungen entstehen, die sich negativ auf eure Rückengesundheit auswirken können.
Um dem vorzubeugen, kommen jetzt Tipps für euch!
Um eure Wirbelsäule so gut wie möglich zu schonen, ist die richtige Sitzhaltung sehr wichtig. Euer Schreibtischstuhl sollte so hoch eingestellt werden, dass ihr mit beiden Füßen einen festen Stand auf dem Boden habt. Die Beine bilden dabei einen 90° Winkel und das Gesäß bedeckt die Sitzfläche ganzflächig. Euer Rücken sollte an der Lehne vollständig anlehnen und eine Linie bilden, inklusive eurem Hals. Die Arme liegen locker auf dem Tisch.
Um euren Nacken zu schonen, schauen wir uns die Bildschirmhöhe genauer an. Diese ist bei fast jedem Bildschirm individuell einstellbar. Optimal ist, wenn die Oberkante des Bildschirms mit eurer Augenhöhe (bei einem entspannten, geraden Blick nach vorne) abschließt und der Bildschirm leicht zu euch geneigt ist.
Trotz guter Sitzhaltung sollte man in seinem Arbeitsalltag immer wieder Bewegung einbauen, damit die Bandscheiben durch die ständige Belastung mal wieder aufatmen können.
Leon hat in seinem letzten Blogpost einen Spaziergang in der Mittagspause vorgeschlagen. Die frische Luft ist nicht nur gut für euren Kopf zum Abschalten und Energie auftanken, sondern auch gut für euren Rücken. Dehnübungen und Strecken zwischendurch und nach der Arbeit Zuhause sind eine super Ergänzung.
Ich hoffe die Tipps konnten euch helfen und ein größeres Bewusstsein für eure Rückengesundheit schaffen! In meinem nächsten Blogbeitrag werde ich nochmal genauer auf das Dehnen eingehen und euch ein paar gute Übungen mit auf den Weg geben.
Liebe Grüße
Lisa
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Stellenangebote
Die CBR Fashion Group -
das sind WIR!
Dann schreib uns eine Email an: career@cbr.de