BLOG
Schau in unsere Welt

FILTERUNG

Ein schöner Rücken kann entzücken

Vor allem dich selbst!
Damit ist natürlich die Gesundheit deines Rückens gemeint. Um die auch im Büroalltag mit dem vielen Sitzen zu schützen und zu stärken, möchte ich euch heute ein paar Übungen vorstellen.
Dehnübungen eignen sich besonders, um alle Muskelgruppen anzusprechen, die beim Sitzen vernachlässigt, überdehnt oder auch verkürzt werden.

Übung 1 – Die Wirbelsäule lockern
Für diese Übung hüftbreit hinstellen, die Arme über den Kopf strecken. Dann den Oberkörper nach vorne zu den Füßen fallen lassen. Wenn es geht mit den Fingerspitzen den Boden berühren. Tief Einatmen und beim Ausatmen langsam, Wirbel für Wirbel, nach oben kommen, bis Kopf und Rücken wieder komplett aufrecht sind.

Übung 2 – Die Großkatze streckt sich
Die Ausgangsstellung ist wieder hüftbreit. Mit dem Einatmen die Arme nach vorne und oben strecken, dabei in die Knie gehen. Kopf, Arme und Rücken sollten jetzt eine Linie bilden. Beim Ausatmen wieder in die aufrechte Ausgangshaltung zurückkommen.

Übung 3 – Dehnen zu den Füßen
Für diese Übung in einen breiten Stand gehen. Beide Arme zuerst zum rechten Fuß nach unten strecken, sodass diese fast den Fuß berühren. Falls die Dehnung noch nicht zu spüren sein sollte, kann der Stand ein wenig vergrößert werden. Ein paar Atemzüge halten. Dann wieder nach oben in die Mitte kommen und die Arme zum linken Fuß strecken.

Übung 4 – Der alte Mann
Hüftbreit aufstellen, die Arme bilden über dem Kopf ein O, die Hände greifen dabei ineinander. Jetzt den Oberkörper nach links dehnen, Ein- und Ausatmen, und zurück in die Mitte kommen. Das Ganze mit der rechten Seite wiederholen.

Jede Übung kann so oft wiederholt werden, wie es sich gut anfühlt. Ob nach dem Aufstehen, zwischendurch in der Mittgaspause oder nach der Arbeit, die Übungen können jederzeit durchgeführt werden und eignen sich für jede Altersklasse. Jeder Mensch ist individuell, deswegen kann jede Übung entsprechend der eigenen körperlichen Grenzen abgeschwächt praktiziert werden.

Drei der oben genannten Übungen haben ihren Ursprung im Tao Yin, bei weiteren Fragen oder Interesse könnt ihr mich gerne dazu ansprechen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße
Lisa

Buchtipp: Tao Yin - Eine traditionelle chinesische Bewegungskunst von Gunawan Wibisono, Glen Hummel und Dr. med. Magdalena Gameiro

 

Offene Stellen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Stellenangebote

Die CBR

Die CBR Fashion Group -
das sind WIR!

Social Media STREET ONE

Social Media CECIL

Du hast Fragen?

Dann schreib uns eine Email an: career@cbr.de