Du bist noch nicht so lange bei uns und es geht auf deinen ersten Abteilungswechsel zu, aber was kannst du dir eigentlich darunter vorstellen und wie kannst du dich darauf vorbereiten?
Bei dem dualen Ausbildungssystem werden die notwendigen Kompetenzen und Qualifikationen für den Ausbildungsberuf für die Theorie in der Berufsschule und im praktischen Teil im Betrieb vermittelt.
Nach der ersten „Einfindungs-“ Woche wurden wir neuen Azubis in die Fotoproduktion bei CECIL eingeladen. Dort wurden alle von uns, die damit einverstanden waren, für unseren Azubi Blog fotografiert.
Die digitale Berufsmesse #bestjobever fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Sie ersetzt die Lange Nacht der Berufe, die aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden kann.
Hi, ich bin Celine und habe vor kurzem meine Ausbildung als Kauffrau im eCommerce begonnen. Gerne möchte ich euch einen kleinen Einblick in meinen Start bei der CBR geben.
Wie die meisten Berufsschüler, bin auch ich seit mehreren Monaten ausschließlich im Homeschooling. Heute stelle ich euch mal 3 Möglichkeiten vor wie Klassenarbeiten im Homeschooling aussehen können.
Gefühlt habe ich erst gestern meine Ausbildung bei der CBR angefangen und doch stand schon die Zwischenprüfung vor der Tür. Mit einher ging, zumindest bei mir, eine große Nervosität, denn dieses Jahr ist alles anders als sonst.
Man findet auf der Website Seite der CBR nur ganz allgemeine Informationen über unseren Weg, die richtigen Azubis für uns zu finden zum Auswahlverfahren bei der Besetzung unserer Ausbildungsstellen. Da Dabei bietet es sich doch an, mitten im Auswahlverfahren mal darüber im Blog zu berichten.
„Wie soll ich da nur durchblicken“ dachte ich zuerst. Anfangs erwies sich das Projekt als überwältigend. Doch mit der Zeit und genauer Betrachtung der einzelnen Bestandteile wurde das Projekt plötzlich überschaubar.
Warum hat das über 20 Jahre gedauert? Der Rahmenlehrplan für die Fachinformatiker wurde im letzten Jahr erneuert und aktualisiert. Seit 1997 gab es keine Änderung mehr an dem Rahmenlehrplan.
Vielleicht stellt ihr euch diese Frage auch zur Zeit. Ich kann euch sagen, dass ihr damit nicht alleine seid. Es gibt viele Gründe, wieso die Motivation gerade jetzt vielleicht etwas auf der Strecke bleibt.
Am 24.11.2020 war es soweit: die Abschlussprüfung Teil 1 stand an! Mit dem Einladungsschreiben der IHK, dem Personalausweis und einer Menge Aufregung im Gepäck ging es morgens zur BBS Handel.
2020 - Was war das für ein Jahr? Ich denke niemand hätte damit gerechnet, dass wir Weihnachten immer noch mit der Corona Pandemie so stark zu kämpfen haben.
„Wie verringern wir die Anzahl der potenziellen Risikobegegnungen?“, hat man sich wohl gefragt, als entschlossen wurde, unsere Abteilung in 2 Gruppen zu teilen. Doch mit den Vorteilen einer solchen Idee, gehen immer auch ein bis zwei Nachteile einher.
Der Kundenservice war für die Endkunden zunächst der einzige Ansprechpartner in der Corona-Zeit. Fragen, die normalerweise in den Stores vor Ort gestellt werden konnten, blieben nun übrig.
In einigen Dingen sind wir uns auf jeden Fall einig: Alles ist neu und spannend und cool. Wir sind alle aufgeregt und freuen uns, dass es nun endlich losgeht.
Während der Ausbildung muss jeder von uns Azubis wöchentlich Ausbildungsnachweise schreiben. Diese Nachweise sind wichtig und für eure Ausbildung relevant.
Wenn einen am Samstagvormittag die Shopping-Lust packt, lässt man sich auch durch das Gewimmel eines Einkaufszentrums nicht stören. Seit Beginn meiner Ausbildung habe ich zum ersten Mal den Street One- und den CECIL-Store in der Ernst-August-Galerie besucht.
Passend zur Weihnachtszeit, durften Lea & ich dieses Jahr, bei einem Azubiprojekt unterstützen, wo wir Kindern in Not einen ihrer Wünsche erfüllen konnten.
Soviel steht fest: der eCommerce ist keine flüchtige Modeerscheinung und hat sich über die letzten Jahre zur extrem beliebten Verkaufsalternative für Handler entwickelt. Doch wie kam es dazu? Hier ein kurzer Einblick in die Geschichte:
am 20.09.2019 war die jährliche Ausbildungsmesse „Lange Nacht der Berufe“ im Hannover Rathaus. Auch wir waren unter 145 Unternehmen wieder dabei, um unseren Betrieb sowie die Ausbildungsberufe vorzustellen.
Wir haben untereinander auch dieses Jahr ein weiteres Azubi-Treffen organisiert, bei dem wir die neuen Azubis und dualen Studenten noch ein wenig mehr kennenlernen konnten.
Habt ihr euch schon mal gefragt was eine Webseite, Website oder auch Homepage ist und warum es überhaupt mehrere Bezeichnungen gibt? Ja? Dann habe ich nun die Erklärung für euch.